Installations- und Einstellschritte des Ölkreislauf-Werkzeughalters (von der Außenkühlung zum Innenkühlungs-Werkzeughalter)
1. Bestätigen Sie zunächst den Abstand von der Mitte des Werkzeughalters mit Ölkreislauf (externe Kühlung zum Werkzeughalter mit interner Kühlung) zum Positionierungspunkt.
BT40 = 65 mm;
BT50 = 80 mm,
Siehe Datenblatt (B)
Vergleichen Sie mit dem Abstand von der Mitte der Werkzeugmaschinenspindel zum festen Sitz.
Wenn der Abstand nicht übereinstimmt, passt der Kunde die Position des Wassereinlasslochs des Befestigungssitzes selbst an und installiert ihn dann (die Staubschutzschraubenlöcher am Befestigungsblock und die Endfläche der Werkzeugmaschinenspindel stimmen überein).
2. Ölkreislauf-Werkzeughalter (Außenkühlung-Werkzeughalter zu Innenkühlung-Werkzeughalter)
A. Installieren Sie den Befestigungsblock an der Stirnseite der Werkzeugmaschine und verbinden Sie das Wasserzulaufrohr mit dem Positionierungsblock.
B. Montage Ölkreislaufhalter (Außenkühlung auf Innenkühlung): Zuerst das M6-Gewinde am Positionierschlüssel lösen, damit sich die Positioniersäule frei auf und ab bewegen kann (unter der Positioniersäule befindet sich eine Feder), und die 3 M6-Schrauben am Positionierring lösen, damit dieser sich frei mit der Ölkreislaufhalterspindel drehen kann (die Schrauben dürfen nicht zu weit gelöst werden)
C. Sperren Sie die Spindel der Werkzeugmaschine, stellen Sie die Keilnut der Spindel des Werkzeughalters des Ölkreislaufs so ein, dass sie mit der Keilposition der Spindel der Werkzeugmaschine übereinstimmt, und stellen Sie den Winkel der Positionierungssäule so ein, dass er mit dem Wasserauslass des Positionierungsblocks übereinstimmt. Installieren Sie nach dem Drücken der Positionierungssäule den Werkzeughalter für den Ölkreislauf an der Spindel der Werkzeugmaschine (überprüfen Sie nach der Installation, ob die Positionierungssäule mit dem Wassereinlass des Positionierungsblocks ausgerichtet ist und die obere Endfläche der Positionierungssäule genau mit der unteren Endfläche des Positionierungsblocks übereinstimmen muss, um ein Austreten von Wasser zu verhindern. Wenn dies nicht möglich ist, passen Sie den Abwärtsabstand des Positionierungsblocks an oder ändern Sie die Dicke des Positionierungsblocks.
D. Überprüfen Sie erneut, schalten Sie die Kühlung ein, um auf Undichtigkeiten zu prüfen, und prüfen Sie, ob die Außenhülle dicht ist, wenn der Hauptgriff des Ölkreislauf-Werkzeughalters gedreht wird (bei der ersten Verwendung wird eine manuelle Drehung empfohlen).
3. Wenn Sie den Werkzeughalter mit Ölkreislauf zum ersten Mal verwenden, lassen Sie den Werkzeughalter mit den Geschwindigkeiten S=100, S=300 und S=500 laufen (10 Minuten). Die maximale Drehzahl während des Betriebs darf 3000 U/min nicht überschreiten.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Anweisungen vor der Verwendung
Ölkanal-Werkzeughalter:
1. Bestätigen Sie den Achsabstand B vor der Bestellung
2. Widersteht einem Druck von 7 kg f/cm2 Wasserdruck
3. Maximale Geschwindigkeit: 5000 U/min